Portugiesisches Eigentum

Lebenshaltungskosten in Portugal im Jahr 2025: Lohnt es sich, ins Land zu ziehen?

Home » Blog » Lebenshaltungskosten in Portugal im Jahr 2025: Lohnt es sich, ins Land zu ziehen?

Mit seinem milden Klima, der mediterranen Küche und der einzigartigen kulturellen Atmosphäre gilt Portugal als eines der attraktivsten Ziele für eine Umsiedlung im Jahr 2025. Das Land bietet eine harmonische Kombination aus erschwinglichen Preisen und einem hohen Maß an Komfort. In diesem Artikel erfahren Sie, wie realistisch es für einen Russen ist, sich in die lokale Gesellschaft einzufügen, und erhalten Informationen über die Lebenshaltungskosten in Portugal.

Warum Portugal attraktiv ist

Portugal bleibt aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus geografischer Vielfalt, hohem Lebensstandard und erschwinglichen Kosten für Dienstleistungen ein Magnet für Expats. Es ist ein Ort, an dem Tradition und moderne Annehmlichkeiten zusammentreffen: Im Jahr 2025 zeichnet sich das Land durch eine fortschrittliche Infrastruktur, Sicherheit, eine stabile Wirtschaft und ein warmes Klima aus, das sich für einen langfristigen Aufenthalt eignet.

Geografische Vielfalt und Klima

Srana bietet eine atemberaubende geografische Vielfalt:

  1. Berühmt für ihre goldenen Strände und das mediterrane Klima, ist die südliche Algarve ideal für alle, die milde Winter und warme Sommer schätzen. Albufeira und Lagos sind Städte, in denen das Leben entspannt ist, mit gemütlichen Cafés, Meeresfrüchten und einem gemächlichen Tempo.
  2. Lissabon, die Hauptstadt des Landes, ist eine beeindruckende Architektur, in der moderne Geschäftszentren neben historischen Denkmälern stehen. Die Stadt erhebt sich in den Hügeln und bietet einen Blick auf den Tejo, und das Klima bleibt das ganze Jahr über angenehm. Die Durchschnittstemperatur im Winter liegt bei 12-14 Grad Celsius, während die Temperatur im Sommer nicht über 30 Grad Celsius steigt. Lissabon ist die erste Wahl für alle, die ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Möglichkeiten und kultureller Freizeitgestaltung suchen.

  3. Die nördlichen Regionen von Porto und Braga sind von grünen Hügeln und kühlerem Wetter geprägt. In Porto atmet die Geschichte in den Straßen: alte Brücken, die Promenade entlang des Flusses Douro und der berühmte Portwein. Diese Regionen eignen sich für alle, die sich von der Stille und der Natur inspirieren lassen wollen.

  4. Die zentralen Regionen, darunter der Alentejo, begeistern mit ihren Ebenen und authentischen Dörfern. Die zentralen Regionen Portugals, einschließlich Alentejo, genießen die Ebenen und authentische Dörfer.

Lebensstandard und Infrastruktur

Der Komfort in Portugal ist trotz der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten nach wie vor einer der besten in Europa. Eine gut ausgebaute Infrastruktur, sichere Städte und erschwingliche Dienstleistungen machen das Land für Familien, junge Berufstätige und Ruheständler attraktiv.

Lissabon und Porto verfügen über bequeme U-Bahnen, bei denen der Einzelfahrschein etwa 1,5 € und die Monatskarte 40 € kostet. Intercity-Züge verbinden die großen Städte miteinander, so dass das Reisen hier mehr als erschwinglich ist.

Das medizinische System verdient besondere Aufmerksamkeit. Die öffentlichen Krankenhäuser bieten Leistungen auf hohem Niveau, und die Versicherung für Einwohner kostet durchschnittlich 40 bis 70 Euro pro Monat. Privatkliniken bieten flexiblere Bedingungen und einen hohen Servicestandard. Eine Konsultation bei einem Facharzt kostet zum Beispiel 50-70 Euro.

Auch das Bildungswesen des Landes hat einen hohen Standard. Öffentliche Schulen bieten kostenlosen Unterricht an, während internationale Einrichtungen wie die Carlucci American International School of Lisbon Programme in englischer Sprache anbieten. Höhere Bildung ist nicht nur für einheimische Studenten, sondern auch für Expats möglich.

Die Sicherheit ist einer der Schlüsselfaktoren, die einen Umzug attraktiv machen. Die niedrige Kriminalitätsrate bietet Familien und älteren Menschen ein sicheres Gefühl. In Verbindung mit einer freundlichen Kultur und Gastfreundschaft schafft dies ein Umfeld, in dem sich jeder wohl fühlt.

Die Lebenshaltungskosten in Portugal werden durch eine Kombination aus hochwertigen Dienstleistungen und Erschwinglichkeit bestimmt. Das Land bietet ein komfortables Umfeld zu einem vernünftigen Preis, was es zu einer der besten Entscheidungen für eine Auswanderung macht.

Wie viel kostet es, in Portugal zu leben?

Um eine objektive Bewertung vornehmen zu können, sollten Sie die wichtigsten Kostenfaktoren berücksichtigen: Miete, Lebensmittel und Transport. Diese Kategorien bestimmen die täglichen Ausgaben und helfen zu verstehen, wie erschwinglich ein Land ist.

Vermietung von Unterkünften in Portugal

Im Jahr 2025 variieren die Preise je nach Stadt und Lage. In Lissabon, wo die Nachfrage nach Wohnraum nach wie vor hoch ist, wird die Miete für eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum 1200-1500 Euro pro Monat kosten. In den Außenbezirken wird eine ähnliche Wohnung 800-1000 Euro kosten.

In Porto, das als erschwinglicher gilt, kann man solche Wohnungen im Zentrum für 900-1200 Euro und in der Peripherie für etwa 700-900 Euro mieten. Für diejenigen, die auf der Suche nach kostengünstigen Optionen sind, gibt es Studios und Zimmer ab 400 Euro pro Monat.

Viele Expats wählen die Algarve, wo die Preise niedriger sind. Eine Wohnung im Zentrum der Orte kostet etwa 800-1000 Euro. In den ländlichen Gebieten des Landes ist der Service deutlich günstiger – ab 300-500 Euro.

Faktoren, die die Mietkosten für ein Leben in Portugal beeinflussen:

  1. Nähe zum Stadtzentrum.
  2. Der Zustand des Gebäudes und die Verfügbarkeit von Reparaturen.
  3. Art der Unterkunft: Wohnungen, Studios oder Häuser.
  4. Jahreszeit (in den Sommermonaten besteht eine höhere Nachfrage nach Mietobjekten).

Lebensmittelpreise in Portugal

Die monatlichen Lebensmittelkosten für eine dreiköpfige Familie belaufen sich auf 300-500 Euro, je nach Vorlieben und Auswahl der Geschäfte. In den Supermärkten Pingo Doce oder Continente sind die Preise stabil:

  1. Ein Liter Milch kostet 1,1 €.
  2. Ein Kilo Hähnchenfilet kostet 6,5-7 Euro.
  3. Ein Laib Brot kostet 1,2 €.
  4. Ein Kilo Äpfel kostet 1,8 Euro.

Lokale Märkte, wie der Mercado da Ribeira in Lissabon, bieten frisches Obst und Gemüse zu günstigeren Preisen an, vor allem in der Saison. Ein Abendessen in einem durchschnittlichen Restaurant kostet 10-15 Euro pro Person, so dass Café-Mahlzeiten für die meisten Einwohner erschwinglich sind.

Gehälter und Kosten

Das Durchschnittseinkommen von Fachkräften in Portugal liegt bei 1100-1300 Euro pro Monat. In Lissabon und Porto ist das Gehaltsniveau höher als in den Provinzen – 1500-2000 im IT- und Finanzsektor. Das Mindestgehalt liegt im Jahr 2025 bei 850 Euro.

Zu den wichtigsten Ausgaben gehören Miete, Lebensmittel, Nebenkosten (etwa 120 Euro pro Monat) und Verkehrsmittel (Metrokarte – 40 Euro). Für einen komfortablen Aufenthalt benötigt eine Person etwa 1500-1800 Euro pro Monat, eine dreiköpfige Familie 2500-3000 Euro.

Gesamtkosten: Lohnt es sich, von Russland nach Portugal zu ziehen?

Ein Umzug nach Portugal wird unter Russen immer beliebter, da die Kosten erschwinglich sind und der Lebensstandard hoch ist. Um eine genaue Einschätzung vornehmen zu können, müssen Sie grundlegende Ausgaben wie Miete, Lebensmittel, Transport und medizinische Versorgung berücksichtigen. Eine Umsiedlung ist mit einer relativ geringen Investition möglich, wenn Sie Ihr Budget im Voraus planen.

Wichtige Punkte:

  1. Visumspflicht. Russische Staatsbürger benötigen eine D7-Genehmigung (für Personen mit passivem Einkommen) oder ein Arbeitsvisum. Für Freiberufler und Geschäftsinhaber gelten vereinfachte Bedingungen.
  2. Die Wahl der Region. Lissabon und Porto eignen sich für Fachkräfte, die eine Beschäftigung bei internationalen Unternehmen suchen. Die Algarve und die zentralen Regionen sind wegen der niedrigen Kosten und der entspannten Atmosphäre bei Rentnern beliebt.
  3. Sprache und Integration. Trotz der Beliebtheit des Englischen in den Großstädten sind Portugiesischkenntnisse nach wie vor wichtig für eine vollständige Integration.
  4. Finanzielle Vorbereitung. Die Miete und andere anfängliche Kosten können das Budget stark belasten. Der durchschnittliche Betrag, der für einen komfortablen Start benötigt wird, beträgt etwa 5000-7000 Euro pro Person.

Schlussfolgerung

Die moderaten Lebenshaltungskosten machen Portugal zu einem attraktiven Wohnort, vor allem für diejenigen, die Kultur, mildes Klima und Komfort schätzen. Lissabon und Porto sind für Berufstätige geeignet, während die Algarve für Ruhesuchende interessant ist. Ein Umzug erfordert eine sorgfältige Kostenplanung, aber das Ergebnis heiligt die Mittel.

Related posts

Eine Wohnung in Portugal zu kaufen bedeutet, einen Schritt in Richtung Leben in einem der farbenprächtigsten und gastfreundlichsten Länder Europas zu tun. Portugal lockt mit seinem milden Klima, seiner reichen Geschichte, seiner köstlichen Küche und seiner herrlichen Natur. Von malerischen Berglandschaften über das lebendige Lissabon bis hin zu den ruhigen Ecken der Algarve ist für jeden etwas dabei.

Besonderheiten des portugiesischen Immobilienmarktes: Warum hier?

Der portugiesische Immobilienmarkt gewinnt weiter an Schwung, und das aus gutem Grund. Erstens bietet das Land eines der günstigsten Systeme für Mieteinnahmen der Welt. Das durchschnittliche Wachstum der Immobilienwerte liegt hier bei 3 bis 4 % pro Jahr, was Portugal für diejenigen attraktiv macht, die nach einer zuverlässigen Möglichkeit suchen, ihr Kapital zu investieren. Steuerliche Anreize für neue Eigentümer und die Möglichkeit eines Goldenen Visums für Investoren sind weitere wichtige Vorteile.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man eine Wohnung in Portugal kauft

Der erste Schritt beim Kauf einer Immobilie in Portugal besteht darin, Ihre Ziele und Ihr Budget festzulegen. Entscheiden Sie, ob Sie die Immobilie für einen ständigen Wohnsitz, für einen saisonalen Urlaub oder für Mieteinnahmen benötigen. Zum Beispiel kosten Wohnungen in Lissabon ab 3 500 Euro pro Quadratmeter, während sie an der Algarve ab 2 500 Euro pro Quadratmeter zu haben sind. Diese Preise ermöglichen es jedem, die richtige Option zu wählen. Am besten eignen sich Wohnungen in beliebten Touristengebieten wie Lissabon und der Algarve, wo die Vermietung ein Einkommen von bis zu 10-12 % pro Jahr bringen kann.

Auswahl der Region und der Art der Einrichtung

Portugal bietet je nach Vorliebe unterschiedliche Wohnmöglichkeiten. Lissabon bietet die meisten Möglichkeiten für Mietinvestitionen, während Porto für diejenigen geeignet ist, die einen ruhigen Lebensstil schätzen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Kosten für die Meter auch von der Infrastruktur abhängen: Wohnungen mit Meerblick sind beispielsweise an der Algarve teurer. Es lohnt sich auch, auf die Nähe zu Verkehrsmitteln, Schulen, Krankenhäusern und anderen Infrastruktureinrichtungen zu achten, was den Wert der Immobilie erheblich steigert.

Zusammenarbeit mit einem Agenten

Suchen Sie sich einen Fachmann, der den Markt kennt. Die Beauftragung eines erfahrenen Maklers ist ein wichtiger Schritt, denn er wird Ihnen helfen, Fallstricke zu vermeiden und Ihnen die besten Immobilien vorschlagen, die Ihrem Budget entsprechen. Portugiesische Fachleute verlangen in der Regel eine Provision von 3-5 % des Transaktionswerts. Makler können auch bei der Überprüfung von Dokumenten und der rechtlichen Klärung der Immobilie behilflich sein, was entscheidend ist, um Betrug zu vermeiden.

Vorbereitung der Dokumente

Um eine Wohnung in Portugal kaufen zu können, benötigen Sie eine Steueridentifikationsnummer (NIF). Außerdem benötigen Sie Dokumente, die Ihre Zahlungsfähigkeit belegen, z. B. eine Bescheinigung über Ihr Einkommen. Die NIF kann beim örtlichen Finanzamt oder über das Konsulat ausgestellt werden. Außerdem müssen Sie Kontoauszüge vorlegen, die die Verfügbarkeit von Geldmitteln für den Kauf bestätigen, sowie eine Bescheinigung über das Nichtvorhandensein von Schulden. Alle Dokumente müssen ins Portugiesische übersetzt und notariell beglaubigt werden.

Abschluss des Geschäfts

In der ersten Phase wird ein Vorvertrag – Contrato-Promessa de Compra e Venda (CPCV) – geschlossen, in dem alle Bedingungen der Transaktion festgelegt werden. Die Anzahlung beträgt in der Regel 10-15 % des Wertes. Der Notar setzt dann den endgültigen Kaufvertrag auf, der die Rechtmäßigkeit und Transparenz des Verfahrens garantiert. Die Notarkosten belaufen sich auf etwa 1-2 % des Immobilienwerts. Außerdem ist eine Grunderwerbssteuer (IMT) zu entrichten, deren Satz je nach Wert der Immobilie zwischen 1 % und 8 % liegt.

Zweitwohnungen oder Neubauten

Was Sie wählen sollten:

  1. Zweitwohnungen in Portugal befinden sich in der Regel in historischen Vierteln und bieten eine einzigartige Atmosphäre. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Renovierung solcher Immobilien mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. So belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für eine Renovierung auf 500-1.000 Euro pro Quadratmeter, je nach Zustand des Gebäudes und den gewählten Materialien. Außerdem müssen bei solchen Wohnungen häufig die Wasserversorgung und die Heizungsanlagen modernisiert werden.

  2. Neubauten sind eine Gelegenheit, in modernen und energieeffizienten Wohnungen zu leben. Die Kosten für Neubauten in Lissabon beginnen bei 3.500 € pro Quadratmeter, und die Käufer können oft von günstigen Ratenzahlungsmodellen der Bauträger profitieren. Außerdem gibt es Swimmingpools, Parkplätze und geschlossene Wohnanlagen, die den Komfort noch erhöhen.

Hypotheken in Portugal: Was müssen Ausländer wissen?

Die portugiesischen Banken sind offen für die Zusammenarbeit mit ausländischen Käufern, und eine Hypothek für eine Wohnung in Portugal ist auch für Nichtansässige erhältlich. Die Banken verlangen eine Anzahlung von 20-30 % der Wohnkosten, und der durchschnittliche Zinssatz beträgt 2,5-3,5 % pro Jahr. Die maximale Kreditlaufzeit beträgt in der Regel 30 Jahre, kann aber vom Alter des Kreditnehmers abhängen.

Die Etappen der Aufnahme einer Hypothek:

  1. Vorab-Bewilligung. Bevor Sie mit der Wohnungssuche beginnen, sollten Sie sich von der Bank eine Genehmigung für eine Hypothek geben lassen. Das macht den Kaufprozess viel einfacher und hilft Ihnen, Ihr Budget genauer zu planen.
  2. Dokumente. Sie benötigen Kontoauszüge, Einkommensnachweise für die letzten zwei Jahre sowie die NIF und die Vorverkaufsvereinbarung. Außerdem benötigen Sie eine Immobilienbewertung, die von einem zugelassenen Gutachter durchgeführt wird.
  3. Formalisierung der Hypothek. Die Bank führt eine Bewertung der ausgewählten Immobilie durch, um sicherzustellen, dass sie den Marktwert hat, woraufhin ein Hypothekenvertrag erstellt wird. Bitte beachten Sie, dass die Bank zusätzliche Versicherungen wie Lebens- und Sachversicherungen verlangen kann.

Lissabon, Porto und die Algarve

Wo ist der beste Ort, um eine Wohnung in Portugal zu kaufen?

  1. . Es ist die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum des Landes. Eine Wohnung in Lissabon zu kaufen bedeutet, Zugang zu allen Vorteilen der Zivilisation zu erhalten: Universitäten, Krankenhäuser, Geschäftszentren und eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur. Die Stadtteile Alfama und Bairro Alto sind besonders beliebt, da sie die traditionelle Atmosphäre der Stadt bewahren und viele Möglichkeiten zur Vermietung an Touristen bieten.

  2. Porto. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinproduktion und ihre historische Atmosphäre. Hier finden Sie erschwinglichere Wohnmöglichkeiten – durchschnittlich 2.500 € pro Quadratmeter. Porto ist auch berühmt für seine einzigartige Aussicht auf den Fluss Douro und seine Brücken, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Stadtteile wie Foz do Douro sind bei denjenigen beliebt, die näher an der Natur und am Meer leben möchten.

  3. Algarve. Die beste Wahl für diejenigen, die am Meer leben wollen. Immobilien werden hier oft für den Urlaub gekauft, aber auch zu Investitionszwecken, um sie an Touristen zu vermieten. Die Preise für Wohnungen beginnen bei 2.000 Euro pro Quadratmeter und das Klima und die Natur machen die Algarve zu einem idealen Ort zum Leben. Albufeira und Lagos bieten zahlreiche Möglichkeiten mit Meerblick und Zugang zu den Stränden.

Schlussfolgerung

Eine Wohnung in Portugal zu kaufen bedeutet, ein Land zu wählen, in dem Lebensqualität, Komfort und Tradition geschätzt werden. Günstige Bedingungen für ausländische Investoren, erschwingliche Hypothekenprogramme, ein stabiles Wachstum der Immobilienpreise und ein hohes Maß an Sicherheit – all dies macht Portugal zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die einen Zweitwohnsitz oder eine zuverlässige Investition suchen.

Darüber hinaus berechtigt ein Goldenes Visum zum Aufenthalt im Land, was besonders für diejenigen attraktiv ist, die sicherstellen wollen, dass sie und ihre Familie Zugang zu einem hohen Niveau an Bildung und medizinischer Versorgung haben. Portugal verbindet europäische Stabilität mit einem einzigartigen Lebensstil, bei dem jeder seinen Platz an der Sonne finden kann.

Die westliche Ecke Europas ist ein Ort, an dem die Frische des Meeres auf die Annehmlichkeiten des modernen Lebens trifft. Immobilien in Portugal eröffnen Möglichkeiten für einen radikalen Wechsel des Lebensstils. Lassen Sie uns darüber im Detail sprechen.

Die Energie des Atlantiks: Warum Immobilien in Portugal so gefragt sind

Das Leben am Meer hat eine besondere Atmosphäre – frische Brisen und endlose Weiten beleben jeden Tag. Der Besitz einer Immobilie an diesem Ort ist ein Symbol für Lebensqualität, wo Umweltfreundlichkeit mit europäischem Komfort kombiniert wird. Der Atlantik bietet die Möglichkeit, sich als Teil der Natur zu fühlen, was sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit fördert.

Die Vorteile des Wohnens in Meeresnähe:

  1. Saubere Luft fördert die Gesundheit.
  2. Das Klima ist mild, ohne starke Temperaturschwankungen, was das tägliche Leben angenehm macht.
  3. Die Strände Lusitaniens gelten als einige der besten in Europa – es gibt immer eine Möglichkeit, sich an der Küste zu bewegen oder zu entspannen.
  4. Es gibt keine industrielle Verschmutzung, was die Küste zu einem idealen Standort für diejenigen macht, die einen umweltfreundlichen Lebensstil suchen.

Die Vorteile des Kaufs von Immobilien in Portugal als Kapitalanlage: Finanzielle Weisheit

Die Nachfrage nach Wohnungen an den endlosen Gewässern wächst ständig und zieht Investoren an, die an zuverlässigen Anlagen interessiert sind. Der Tourismus und die Nachfrage nach Vermietungen am Meer tragen zu einem stabilen Einkommen bei.

Vorteile der Investition:

  1. Rentabilität: Die Möglichkeit, die Immobilie zu vermieten, garantiert ein stabiles Einkommen.
  2. Staatliche Unterstützung: Das Programm „Goldenes Visum Portugal“ lockt Investoren an.
  3. Wachsende Nachfrage: Der Tourismus nimmt zu, wodurch die Nachfrage nach Kurzzeitmieten steigt.
  4. Vorteile für Investoren: Niedrigere Steuern auf Mieteinnahmen für Bewohner, was den Markt noch attraktiver macht.

Eine Villa am Meer oder eine Wohnung in der Stadt?

Die Entscheidung zwischen einer Villa am Meer und einer Wohnung im Stadtzentrum ist eine Entscheidung zwischen verschiedenen Lebensstilen.

Villa am Meer – die Vorteile:

  1. Absolute Privatsphäre und Nähe zur Natur.
  2. Schöner Meerblick.
  3. Gelegenheit, eine persönliche Oase mit Pool und Garten zu schaffen.
  4. Freiheit bei architektonischen Lösungen und die Möglichkeit, das Gebiet nach Ihrem Geschmack zu entwickeln.

Wohnungen in der Stadt – Annehmlichkeiten:

  1. Ausgebaute Infrastruktur in Gehweite.
  2. In unmittelbarer Nähe zu kulturellen Zentren, Restaurants und Geschäften.
  3. Großartige Option für die Vermietung.
  4. Wartung und Sicherheit, die das Leben im Haushalt erleichtern und komfortabler machen.

Immobilien in Lissabon und Porto – im Herzen der portugiesischen Kultur

Недвижимость в Португалии: почему стоит вложиться и как выбрать лучший вариантLissabon ist eine Hauptstadt, in der jedes Viertel sein eigenes, einzigartiges Flair hat. Wer hier in Immobilien investiert, hat Zugang zu den besten Schulen und Restaurants und kann sich kulturell bereichern. Die Stadt beherbergt zahlreiche kulturelle Stätten – Museen, Theater und Galerien – und ist damit ein ideales Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte.

Porto ist berühmt für seine Weinkellereien und seine alte Architektur. Hier finden Sie sowohl gemütliche Apartments als auch luxuriöse Villen mit Blick auf den Fluss Douro. Die Stadt ist berühmt für ihre Fachwerkhäuser, engen Gassen und alten Brücken, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen und dem Leben hier einen besonderen Charme verleihen.

„Goldenes Visum“: Wie Immobilien in Portugal Grenzen öffnen

Das Programm bietet einzigartige Möglichkeiten für Investoren. Der Erwerb von Quadratmetern in der Republik Lissabon ermöglicht es Ihnen, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, die Ihnen ohne unnötige bürokratische Hürden die Tür zum Leben in Europa öffnet.

Vorteile:

  1. Reisen ohne Visum: eine Möglichkeit, den Schengen-Raum zu besuchen.
  2. Möglichkeit, nach 5 Jahren die Staatsbürgerschaft zu erhalten.
  3. Stabile Anlagen: Portugal ist einer der sichersten und stabilsten Märkte in Europa.
  4. Attraktive Bedingungen für Familien: Das Visum wird auf Familienangehörige ausgedehnt, so dass das Programm besonders für diejenigen geeignet ist, die mit ihren Angehörigen umziehen möchten.

Immobilien in Portugal für einen ständigen Wohnsitz

Für diejenigen, die einen ruhigen und angemessenen Ort für einen dauerhaften Wohnsitz suchen, ist eine Immobilie im Atlantikstaat eine ausgezeichnete Lösung. Es gibt ein hohes Maß an Sicherheit, ein warmes Klima und eine entwickelte Infrastruktur.

Langsamer Lebensstil leben:

  1. Ein ruhiger Rhythmus hilft, Stress abzubauen.
  2. Hervorragende medizinische Versorgung für die Bewohner.
  3. Hochwertige Lebensmittel, entwickelte Landwirtschaft.
  4. Eine Gemeinschaft von freundlichen und aufgeschlossenen Menschen, die eine schnelle Anpassung und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur lokalen Kultur erleichtern.

Investitionen in Gewerbeimmobilien in Portugal: Hotels, Büros und Restaurants mit dem Meer als Kulisse

Investitionen in Gewerbeimmobilien sind eine Möglichkeit, in einem Land mit wachsender touristischer Beliebtheit hohe Renditen zu erzielen. Hotels, Restaurants und Büroflächen in gefragten Regionen bieten hervorragende Aussichten.

Schwerpunktbereiche:

  • Hotels am Meer: Ein hoher Touristenstrom garantiert ein stabiles Einkommen.
  • Büros in Lissabon: Der Aufschwung der Technologie und der Zustrom von Start-ups schaffen eine Nachfrage nach Arbeitsräumen.
  • Restaurants und Cafés: Die portugiesische Küche ist für ihre Einzigartigkeit bekannt und der Gastrotourismus zieht viele Besucher an.
  • Einzelhandelsflächen: Geschäfte und Einkaufspassagen in touristischen Gebieten sorgen für einen ständigen Kundenstrom und hohe Einnahmen.

Schlussfolgerung

Инвестиции в коммерческую недвижимость в Португалии: отели, офисы и рестораны на фоне океанаDie atlantische Brise, die Kultur und die Stabilität Portugals sind eine gute Wahl für diejenigen, die ihr Leben verändern und ihr Kapital durch den Kauf einer Immobilie im Land der Seefahrer vermehren wollen. Es bietet Horizonte, von denen man nur träumen kann, vom entspannenden Strandurlaub bis zur aktiven Teilnahme am kulturellen Leben von Lissabon und Porto.