Portugiesisches Eigentum

Wie man durch den Kauf einer Immobilie nach Portugal zieht, um dort einen ständigen Wohnsitz zu haben: Anleitung für Investoren

Home » Blog » Wie man durch den Kauf einer Immobilie nach Portugal zieht, um dort einen ständigen Wohnsitz zu haben: Anleitung für Investoren

Portugal ist ein Land mit einem warmen Klima, herrlichen Landschaften und einer stabilen Wirtschaft. In den letzten Jahren hat sich der Staat zu einem beliebten Ziel für Investoren entwickelt, die nicht nur auf der Suche nach Profit, sondern auch nach komfortablen Lebensbedingungen sind. Das 2012 eingeführte Goldene Visum vereinfacht das Verfahren zur Erlangung eines Wohnsitzes durch Investitionen. Bevor man sich für einen dauerhaften Aufenthalt in Portugal entscheidet, sollte man sich mit den örtlichen Vorschriften, den kulturellen Besonderheiten und den Feinheiten des Migrationsrechts vertraut machen. Genau darüber werden wir in diesem Artikel sprechen.

Vorteile des Programms Golden Visa

Das System ermöglicht es ausländischen Staatsangehörigen, legal in Schengen-Ländern zu leben, zu arbeiten und zu reisen und gleichzeitig in die portugiesische Wirtschaft zu investieren.

Die wichtigsten Vorteile des Programms sind:

  1. Mindestdauer des Aufenthalts im Land. Es reicht aus, sich in den ersten fünf Jahren nur 7 Tage pro Jahr in Portugal aufzuhalten, um den Aufenthaltsstatus beizubehalten.
  2. Möglichkeit der Einbeziehung von Familienangehörigen. Ehepartner, Kinder unter 18 Jahren und unterhaltsberechtigte Eltern sind aufenthaltsberechtigt.
  3. Zugang zu staatlichen Dienstleistungen. Das Recht auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Teilnahme an Sozialprogrammen.
  4. Übergang zu dauerhaftem Aufenthalt und Staatsbürgerschaft. Nach fünf Jahren können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung und anschließend die Staatsbürgerschaft beantragen.

Die Anleger profitieren von vielen Vorteilen, aber es ist wichtig zu bedenken, dass das System die strikte Einhaltung der festgelegten Regeln erfordert.

Kauf einer Immobilie als Möglichkeit, nach Portugal zu ziehen und sich dort dauerhaft niederzulassen

Mit Investitionen in Wohnraum können Sie nicht nur eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten, sondern auch Geld mit der Vermietung oder dem Wiederverkauf der Räumlichkeiten verdienen.

Welche Arten von Immobilien kommen für das Goldene Visum in Frage?

  1. Wohnhäuser und Wohnungen. In Lissabon, Porto und anderen Großstädten beginnen die Immobilienpreise bei 300.000 Euro. Diese Immobilien sind aufgrund der hohen Nachfrage von Touristen und Einheimischen ideal für die Vermietung.
  2. Historische Gebäude, die restauriert werden müssen. Der Kauf dieser Immobilien wird weniger kosten – ab 280.000 Euro. Die Restaurierung eines Gebäudes erhöht dessen Marktwert, was diese Option besonders attraktiv macht.
  3. Gewerbliche Immobilien. Büros, Geschäfte und Einkaufszentren werden zu einer stabilen Einkommensquelle. Die Preise für solche Objekte beginnen bei 400.000 Euro.
  4. Immobilien in provinziellen Gebieten. Weniger entwickelte Regionen Portugals, wie die Algarve oder die nördlichen Provinzen, bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten. Die Kosten sind hier niedriger, und steuerliche Anreize sind ein Bonus.

Die Teilnahme am Golden Visa Programm erfordert eine Investition zwischen 280.000 € und 500.000 €, je nach Art und Lage der Immobilie. Die Investoren müssen einen Nachweis über die Herkunft der Mittel und ihre Zahlungsfähigkeit erbringen.

Um sich für das Programm zu bewerben, ist folgendes Paket erforderlich:

  1. Ein Reisepass.
  2. Kontoauszüge, die die Verfügbarkeit der Mittel bestätigen.
  3. Dokumente, die die Herkunft des Kapitals bestätigen.
  4. Eine Bescheinigung des Wohnsitzlandes, dass er nicht vorbestraft ist.
  5. Krankenversicherung zur Abdeckung möglicher Risiken.

Besonderheiten des Steuersystems: Wie viel kostet es, nach Portugal zu ziehen, um sich dort dauerhaft niederzulassen?

Steuerliche Vorteile für die Einwohner machen das Land für Investoren noch attraktiver:

  1. Persönliche Einkommensteuer. Für Ausländer gibt es einen progressiven Steuersatz von 14,5 % bis 48 %. Für Neuansässige gibt es eine NHR-Regelung (Non-Habitual Resident), die es ermöglicht, die Steuerlast zu verringern.
  2. Grundsteuer. Die jährliche Gebühr beträgt zwischen 0,3 % und 0,8 % des Katasterwerts der Immobilie.
  3. Erbschaftssteuer. Portugal erhebt keine solche Gebühr für unmittelbare Familienangehörige, was es ideal für Investoren mit Familien macht.

Empfehlungen für die Auswahl einer Immobilie

Der Umzug nach Portugal durch Immobilieninvestitionen ist eine zuverlässige und bewährte Art zu leben und Geschäfte zu machen. Lissabon und Porto sind wichtige Standorte mit hoher Attraktivität für Investoren. In der Hauptstadt sind die Viertel Bairro Alto und Alfama sehr beliebt. Hier beginnen die Immobilienpreise bei 300.000 Euro und eignen sich aufgrund der hohen Nachfrage gut zur Vermietung.

Porto bietet erschwinglichere Wohnungspreise, bleibt aber auf dem Mietmarkt wettbewerbsfähig. Dies macht die Stadt zu einer günstigen Wahl für Investoren, die ein stabiles Einkommen suchen. Die Algarve ist eine Region, die für ihre Ferienorte und Strände bekannt ist. Die Kosten für ein Haus oder eine Wohnung beginnen hier bei 280.000 Euro.

Die historischen Städte Coimbra und Braga locken Kapitalanleger mit niedrigen Preisen und einem hohen Wachstumspotenzial für Immobilienwerte. Es gibt weniger Wettbewerb, was den Kauf von Immobilien in diesen Regionen zu einer günstigen langfristigen Strategie macht.

Bildung und Gesundheitsfürsorge in Portugal

Bei der Wahl eines Wohnorts spielt die Qualität der Infrastruktur eine wichtige Rolle. Ein dauerhafter Wohnsitz in Portugal bedeutet, dass man Zugang zu einem hochwertigen Bildungssystem und einem der besten Gesundheitssysteme in Europa hat.

Das Bildungssystem des Landes umfasst sowohl staatliche Schulen, die kostenlosen Unterricht anbieten, als auch private Einrichtungen, die für Kinder ausländischer Bürger geeignet sind. Internationale Bildungseinrichtungen bieten englischsprachige Programme an, die den britischen und US-amerikanischen Standards entsprechen. Die Studiengebühren liegen zwischen 8.000 und 15.000 Euro pro Jahr. Das Hochschulwesen wird von den führenden Universitäten in Lissabon und Porto vertreten. Die Universitäten bieten eine breite Palette von Studiengängen in englischer Sprache an. Die Studiengebühren für Ausländer beginnen bei 3.000 Euro pro Jahr.

Das medizinische System umfasst staatliche und kostenpflichtige Einrichtungen. Die öffentliche Medizin bietet Zugang zu kostenlosen oder kostengünstigen Leistungen, während die Privatkliniken einen schnelleren Service und mehr Komfort bieten. Eine Krankenversicherung kann für 40 Euro pro Monat abgeschlossen werden.

Investitionsaussichten: Warum lohnt es sich, für einen dauerhaften Aufenthalt nach Portugal zu ziehen?

Der Immobilienmarkt des Landes weist ein stabiles Wachstum auf, und die Mietrenditen bleiben auf einem hohen Niveau. In den Städten Lissabon, Porto und der Algarve liegt der jährliche Zuwachs der Wohnungswerte bei 5-8 %. In touristischen Gebieten erreichen die Mieteinnahmen 7 % pro Jahr, was Investitionen besonders attraktiv macht.

Portugal entwickelt aktiv die Bereiche Tourismus und grüne Energie. Investitionen in das Hotelgewerbe, in Dienstleistungsunternehmen oder in erneuerbare Energiequellen bringen stabile Einnahmen und tragen zur Entwicklung der Wirtschaft bei. Solar- und Windkraftanlagen sind besonders vielversprechend und werden auf staatlicher Ebene gefördert.

Schlussfolgerung

Ein dauerhafter Aufenthalt in Portugal ist ein Schritt in Richtung Stabilität, Komfort und neue Möglichkeiten. Die Teilnahme am Programm „Goldenes Visum“ vereinfacht das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung und bietet Freizügigkeit und günstige steuerliche Bedingungen. Für einen erfolgreichen Umzug ist es wichtig, alle Nuancen zu berücksichtigen: von der Wahl der Immobilie bis zur Vorbereitung der Dokumente. Das Land lockt Investoren nicht nur mit günstigen Programmen, sondern auch mit seiner hohen Lebensqualität, dem milden Klima und der gastfreundlichen Kultur.

Related posts

Portugal bietet nicht nur ein mildes Klima, hohe Lebensqualität und eine nachhaltige Wirtschaft, sondern auch erschwingliche Möglichkeiten auf dem Immobilienmarkt. Außerhalb der touristischen Hauptverkehrsstraßen und der Ballungsgebiete gibt es noch Regionen mit niedrigen Preisen, hoher Liquidität und Wachstumspotenzial. Günstige Städte in Portugal für den Kauf eines Hauses ermöglichen es Ihnen, ein ausgewogenes Investitionsportfolio aufzubauen, Ihr Umzugsbudget zu optimieren und die Kosten für die täglichen Ausgaben zu minimieren.

Bragança: die Zuverlässigkeit des Nordostens

Bragança liegt in einer bergigen Gegend nahe der spanischen Grenze und bietet die niedrigsten Immobilienpreise aller größeren Gemeinden des Landes. Selten waren die Preise für Wohneigentum in Portugals Städten so stabil wie in Bragança, wo die Nachfrage und die Infrastruktur so gut sind. Wohnungen kosten hier ab 35.000 € und Häuser ab 50.000 €.

Die Verkehrsanbindung umfasst regionale Straßen und die Nähe zu spanischen Routen. Die Stadt zieht Ruheständler, Studenten und digitale Nomaden an. Niedrige Mieten halten die Lebenshaltungskosten niedrig, und die Verwaltungsstrukturen bieten Anreize für einen Umzug, indem sie die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung vereinfachen.

Castelo Branco: grünes Zentrum und akademisches Umfeld

Castelo Branco ist eine der günstigsten Städte Portugals, mit einem gut ausgebauten Bildungssystem und Grünflächen. Die Immobilienpreise beginnen bei 45.000 Euro für Ein-Zimmer-Wohnungen. Die Region bietet komfortables Wohnen für Familien, Berufstätige und Fernarbeiter. Castelo Branco gehört zu den Städten mit den niedrigsten Mieten, Nebenkosten und Wohnsteuern. Die örtliche Universität und staatliche Förderprogramme machen die Region zu einem nachhaltigen Standort für Investitionen.

Viseu: Moderation, Geschichte und Perspektiven

Viseu bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einem historischen Umfeld, einer hochwertigen Infrastruktur und günstigen Preisen. Mit Quadratmeterpreisen ab 900 Euro ist Viseu eine der preiswertesten Städte Portugals, wenn es darum geht, sich hier niederzulassen. In den Innenstadtbezirken gibt es viele architektonisch wertvolle Immobilien, während in den Vororten geräumige Wohnungen zu Preisen unter dem Marktniveau angeboten werden.

Die lokalen Behörden fördern eine nachhaltige Entwicklungsstrategie, führen Maßnahmen zur Verbesserung der städtischen Umwelt ein und unterstützen Existenzgründer. Viseu richtet sich an diejenigen, die ein ruhiges, aber aktives Stadtleben suchen, und senkt die Hürden für den Eintritt in den Immobilienmarkt.

Vila Real: Universität, Berge und Stabilität

Vila Real ist das regionale Zentrum von Traz-Uj-Montich. Es verbindet wissenschaftliches und pädagogisches Potenzial mit einer natürlichen Umgebung. Die Grundstückspreise beginnen bei 40.000 Euro, vor allem in den Gebieten außerhalb des Zentrums. Die Stadt entwickelt aktiv medizinische Einrichtungen, Sportzentren und Sozialprogramme.

Die Einwanderung nach Portugal ist in diesen Städten aufgrund der erschwinglichen Wohnungen, der vereinfachten Bürokratie und des geringen Wettbewerbs auf dem Markt kostengünstig. Investoren nutzen die Vorteile kurz- und langfristiger Mietmöglichkeiten – die Nachfrage wird von Studenten und Fachkräften auf Besuch gebildet.

Leiria: Verkehr und Investitionsneigung

Leiria liegt zwischen Lissabon und Porto und bildet einen strategischen Korridor. Leiria ist eine der günstigsten Städte Portugals, wenn es darum geht, ein Haus zu kaufen. Sie verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, Industriegebiete und einen stabilen Markt. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 1.000-1.200 € pro m² und damit deutlich unter den Preisen im Ballungsraum.

Die Region bietet einen schnellen Zugang zu den großen Zentren per Straße und Zug, während gleichzeitig ein günstiger Lebensstandard aufrechterhalten wird. Leiria nimmt aktiv neue Bauprojekte an und zieht Investitionen in IT-Cluster, Logistik und Bildungseinrichtungen an.

Die Vorteile günstiger Städte in Portugal für den Kauf eines Hauses

Portugals Städte, in denen man günstig ein Haus kaufen kann, sind eine attraktive Alternative zu großen Ballungsgebieten. Die Versorgungsunternehmen sorgen für eine ununterbrochene Wasser- und Stromversorgung, erneuern regelmäßig die Straßenbeläge und schaffen öffentliche Räume – Parks, Spielplätze, Erholungsgebiete. Die Kommunalverwaltungen investieren in die Gesundheitsversorgung: Die meisten Provinzzentren verfügen über kommunale Kliniken, Krankenhäuser, Entbindungsstationen und Notaufnahmen. Dies ist besonders wichtig für Rentner und Familien mit Kindern, die Ruhe und Sicherheit dem Trubel der Stadt vorziehen.

Die Straßen- und Verkehrsanbindung ist selbst in abgelegenen Gebieten gut. Bahnhöfe verbinden die Regionen mit Porto, Lissabon und der Küste. Buslinien verkehren mit großer Regelmäßigkeit zwischen Städten und Dörfern. Viele Provinzen führen ihre eigenen mobilen Apps ein, mit denen man Fahrpreise bezahlen, Routen verfolgen und Informationen über Verkehrsänderungen erhalten kann. Diese Digitalisierung der Infrastruktur erhöht den Komfort und das Vertrauen in die lokalen Behörden.

Es gibt regionale Anpassungsprogramme für Neuankömmlinge: kostenlose Sprachkurse, Informationszentren und rechtliche Unterstützung. Einige Gemeinden erstatten einen Teil der Kosten für den Umzug oder die Erledigung von Formalitäten. Portugals preisgünstige Städte für das Wohnen fördern also die soziale Integration und motivieren Migranten, sich dauerhaft niederzulassen.

Finanzieller Aspekt

Auch der finanzielle Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Die Lebenshaltungskosten in der Provinz sind viel niedriger als in den touristischen Hauptstädten. Das durchschnittliche Monatsbudget eines Erwachsenen liegt bei 600-900 Euro. In diesem Betrag sind die Miete für eine Einzimmerwohnung, Lebensmittel, Verkehrsmittel, Mobilfunk und eine Grundversicherung enthalten. Zum Vergleich: In Lissabon und Porto übersteigt ein ähnlicher Betrag leicht 1.200 Euro. Dies erklärt das wachsende Interesse an Kleinstädten – sie bieten einen angemessenen Lebensstandard bei minimalen Ausgaben.

Wohnen als Faktor der Stabilität

Immobilien sind nach wie vor eines der wichtigsten Instrumente, um persönliche und finanzielle Sicherheit zu schaffen. Die günstigen Städte Portugals ermöglichen es Ihnen, mit minimalen Investitionen in kurzer Zeit eine Wohnung oder ein Haus zu erwerben. Viele Gemeinden haben Subventionsprogramme für die Renovierung von Altbauten. Der Käufer kann ein Objekt zu einem Preis ab 30 000 Euro kaufen und zusätzlich 10-20 Tausend in Reparaturen investieren, wobei die Gesamtkosten unter dem Marktwert bleiben.

Bei der Wahl der Strategie sind die Investoren flexibel. Eine der beliebtesten Optionen ist die Vermietung. Kleinstädte bieten eine stabile Nachfrage unter Studenten, medizinischem Personal, Beamten und Fachleuten auf Besuch. Die durchschnittlichen Mietrenditen in solchen Regionen erreichen 4-6 % pro Jahr. Das sind keine Rekordwerte, aber sie sind stabil und vorhersehbar. Der geringe Wettbewerb verringert die Wahrscheinlichkeit von Ausfallzeiten zwischen Mietern und vereinfacht die Verwaltung der Immobilie.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einwanderung. Preiswerte Immobilien dienen oft als Grundlage für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung. Das Registrierungsverfahren ist vereinfacht. Die meisten Transaktionen sind innerhalb von 30-40 Tagen abgeschlossen, einschließlich der Besichtigung der Immobilie, der Unterzeichnung des Vertrags, der Zahlung der Steuern und der Eintragung in das Register. Lokale Notare und Makler bieten ihre Dienste in englischer Sprache an und begleiten den Prozess, bis die Immobilie vollständig registriert ist.

Die Steuerbelastung in Kleinstädten führt nicht zu einer Überlastung des Haushalts. Die kommunale Grundsteuer (IMI) liegt zwischen 0,3 und 0,5 Prozent des Katasterwerts pro Jahr. In den ersten drei Jahren nach dem Kauf eines neu gebauten oder umfassend renovierten Hauses gewähren die Behörden häufig eine Befreiung von der Steuer. Dadurch werden die Anlaufkosten weiter gesenkt und Sie können sich auf Verbesserungen oder Investitionen konzentrieren.

Wählen Sie eine der günstigsten Städte in Portugal, um ein Haus zu kaufen

Der Erwerb von Immobilien außerhalb der Touristenstädte ermöglicht es Ihnen, überhöhte Preise zu vermeiden und maximale Qualität für minimales Geld zu erhalten. Jede dieser Regionen eröffnet ihren eigenen Wachstumspfad, schafft lokale Nachfrage und stärkt die Position des Eigentümers. Wenn Sie sich auf diese Standorte konzentrieren, investieren Sie nicht nur in Immobilien, sondern auch in das Potenzial eines sich entwickelnden Portugals.

Eine Wohnung in Portugal zu kaufen bedeutet, einen Schritt in Richtung Leben in einem der farbenprächtigsten und gastfreundlichsten Länder Europas zu tun. Portugal lockt mit seinem milden Klima, seiner reichen Geschichte, seiner köstlichen Küche und seiner herrlichen Natur. Von malerischen Berglandschaften über das lebendige Lissabon bis hin zu den ruhigen Ecken der Algarve ist für jeden etwas dabei.

Besonderheiten des portugiesischen Immobilienmarktes: Warum hier?

Der portugiesische Immobilienmarkt gewinnt weiter an Schwung, und das aus gutem Grund. Erstens bietet das Land eines der günstigsten Systeme für Mieteinnahmen der Welt. Das durchschnittliche Wachstum der Immobilienwerte liegt hier bei 3 bis 4 % pro Jahr, was Portugal für diejenigen attraktiv macht, die nach einer zuverlässigen Möglichkeit suchen, ihr Kapital zu investieren. Steuerliche Anreize für neue Eigentümer und die Möglichkeit eines Goldenen Visums für Investoren sind weitere wichtige Vorteile.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man eine Wohnung in Portugal kauft

Der erste Schritt beim Kauf einer Immobilie in Portugal besteht darin, Ihre Ziele und Ihr Budget festzulegen. Entscheiden Sie, ob Sie die Immobilie für einen ständigen Wohnsitz, für einen saisonalen Urlaub oder für Mieteinnahmen benötigen. Zum Beispiel kosten Wohnungen in Lissabon ab 3 500 Euro pro Quadratmeter, während sie an der Algarve ab 2 500 Euro pro Quadratmeter zu haben sind. Diese Preise ermöglichen es jedem, die richtige Option zu wählen. Am besten eignen sich Wohnungen in beliebten Touristengebieten wie Lissabon und der Algarve, wo die Vermietung ein Einkommen von bis zu 10-12 % pro Jahr bringen kann.

Auswahl der Region und der Art der Einrichtung

Portugal bietet je nach Vorliebe unterschiedliche Wohnmöglichkeiten. Lissabon bietet die meisten Möglichkeiten für Mietinvestitionen, während Porto für diejenigen geeignet ist, die einen ruhigen Lebensstil schätzen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Kosten für die Meter auch von der Infrastruktur abhängen: Wohnungen mit Meerblick sind beispielsweise an der Algarve teurer. Es lohnt sich auch, auf die Nähe zu Verkehrsmitteln, Schulen, Krankenhäusern und anderen Infrastruktureinrichtungen zu achten, was den Wert der Immobilie erheblich steigert.

Zusammenarbeit mit einem Agenten

Suchen Sie sich einen Fachmann, der den Markt kennt. Die Beauftragung eines erfahrenen Maklers ist ein wichtiger Schritt, denn er wird Ihnen helfen, Fallstricke zu vermeiden und Ihnen die besten Immobilien vorschlagen, die Ihrem Budget entsprechen. Portugiesische Fachleute verlangen in der Regel eine Provision von 3-5 % des Transaktionswerts. Makler können auch bei der Überprüfung von Dokumenten und der rechtlichen Klärung der Immobilie behilflich sein, was entscheidend ist, um Betrug zu vermeiden.

Vorbereitung der Dokumente

Um eine Wohnung in Portugal kaufen zu können, benötigen Sie eine Steueridentifikationsnummer (NIF). Außerdem benötigen Sie Dokumente, die Ihre Zahlungsfähigkeit belegen, z. B. eine Bescheinigung über Ihr Einkommen. Die NIF kann beim örtlichen Finanzamt oder über das Konsulat ausgestellt werden. Außerdem müssen Sie Kontoauszüge vorlegen, die die Verfügbarkeit von Geldmitteln für den Kauf bestätigen, sowie eine Bescheinigung über das Nichtvorhandensein von Schulden. Alle Dokumente müssen ins Portugiesische übersetzt und notariell beglaubigt werden.

Abschluss des Geschäfts

In der ersten Phase wird ein Vorvertrag – Contrato-Promessa de Compra e Venda (CPCV) – geschlossen, in dem alle Bedingungen der Transaktion festgelegt werden. Die Anzahlung beträgt in der Regel 10-15 % des Wertes. Der Notar setzt dann den endgültigen Kaufvertrag auf, der die Rechtmäßigkeit und Transparenz des Verfahrens garantiert. Die Notarkosten belaufen sich auf etwa 1-2 % des Immobilienwerts. Außerdem ist eine Grunderwerbssteuer (IMT) zu entrichten, deren Satz je nach Wert der Immobilie zwischen 1 % und 8 % liegt.

Zweitwohnungen oder Neubauten

Was Sie wählen sollten:

  1. Zweitwohnungen in Portugal befinden sich in der Regel in historischen Vierteln und bieten eine einzigartige Atmosphäre. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Renovierung solcher Immobilien mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. So belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für eine Renovierung auf 500-1.000 Euro pro Quadratmeter, je nach Zustand des Gebäudes und den gewählten Materialien. Außerdem müssen bei solchen Wohnungen häufig die Wasserversorgung und die Heizungsanlagen modernisiert werden.

  2. Neubauten sind eine Gelegenheit, in modernen und energieeffizienten Wohnungen zu leben. Die Kosten für Neubauten in Lissabon beginnen bei 3.500 € pro Quadratmeter, und die Käufer können oft von günstigen Ratenzahlungsmodellen der Bauträger profitieren. Außerdem gibt es Swimmingpools, Parkplätze und geschlossene Wohnanlagen, die den Komfort noch erhöhen.

Hypotheken in Portugal: Was müssen Ausländer wissen?

Die portugiesischen Banken sind offen für die Zusammenarbeit mit ausländischen Käufern, und eine Hypothek für eine Wohnung in Portugal ist auch für Nichtansässige erhältlich. Die Banken verlangen eine Anzahlung von 20-30 % der Wohnkosten, und der durchschnittliche Zinssatz beträgt 2,5-3,5 % pro Jahr. Die maximale Kreditlaufzeit beträgt in der Regel 30 Jahre, kann aber vom Alter des Kreditnehmers abhängen.

Die Etappen der Aufnahme einer Hypothek:

  1. Vorab-Bewilligung. Bevor Sie mit der Wohnungssuche beginnen, sollten Sie sich von der Bank eine Genehmigung für eine Hypothek geben lassen. Das macht den Kaufprozess viel einfacher und hilft Ihnen, Ihr Budget genauer zu planen.
  2. Dokumente. Sie benötigen Kontoauszüge, Einkommensnachweise für die letzten zwei Jahre sowie die NIF und die Vorverkaufsvereinbarung. Außerdem benötigen Sie eine Immobilienbewertung, die von einem zugelassenen Gutachter durchgeführt wird.
  3. Formalisierung der Hypothek. Die Bank führt eine Bewertung der ausgewählten Immobilie durch, um sicherzustellen, dass sie den Marktwert hat, woraufhin ein Hypothekenvertrag erstellt wird. Bitte beachten Sie, dass die Bank zusätzliche Versicherungen wie Lebens- und Sachversicherungen verlangen kann.

Lissabon, Porto und die Algarve

Wo ist der beste Ort, um eine Wohnung in Portugal zu kaufen?

  1. . Es ist die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum des Landes. Eine Wohnung in Lissabon zu kaufen bedeutet, Zugang zu allen Vorteilen der Zivilisation zu erhalten: Universitäten, Krankenhäuser, Geschäftszentren und eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur. Die Stadtteile Alfama und Bairro Alto sind besonders beliebt, da sie die traditionelle Atmosphäre der Stadt bewahren und viele Möglichkeiten zur Vermietung an Touristen bieten.

  2. Porto. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinproduktion und ihre historische Atmosphäre. Hier finden Sie erschwinglichere Wohnmöglichkeiten – durchschnittlich 2.500 € pro Quadratmeter. Porto ist auch berühmt für seine einzigartige Aussicht auf den Fluss Douro und seine Brücken, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Stadtteile wie Foz do Douro sind bei denjenigen beliebt, die näher an der Natur und am Meer leben möchten.

  3. Algarve. Die beste Wahl für diejenigen, die am Meer leben wollen. Immobilien werden hier oft für den Urlaub gekauft, aber auch zu Investitionszwecken, um sie an Touristen zu vermieten. Die Preise für Wohnungen beginnen bei 2.000 Euro pro Quadratmeter und das Klima und die Natur machen die Algarve zu einem idealen Ort zum Leben. Albufeira und Lagos bieten zahlreiche Möglichkeiten mit Meerblick und Zugang zu den Stränden.

Schlussfolgerung

Eine Wohnung in Portugal zu kaufen bedeutet, ein Land zu wählen, in dem Lebensqualität, Komfort und Tradition geschätzt werden. Günstige Bedingungen für ausländische Investoren, erschwingliche Hypothekenprogramme, ein stabiles Wachstum der Immobilienpreise und ein hohes Maß an Sicherheit – all dies macht Portugal zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die einen Zweitwohnsitz oder eine zuverlässige Investition suchen.

Darüber hinaus berechtigt ein Goldenes Visum zum Aufenthalt im Land, was besonders für diejenigen attraktiv ist, die sicherstellen wollen, dass sie und ihre Familie Zugang zu einem hohen Niveau an Bildung und medizinischer Versorgung haben. Portugal verbindet europäische Stabilität mit einem einzigartigen Lebensstil, bei dem jeder seinen Platz an der Sonne finden kann.